Der 09. November vor 73 Jahren

Am 09. November 2011 jährte sich die Reichsprogromnacht. 73 Jahre ist es nunmehr her das in Rostock in der Augustenstraße 101 wie auch in anderen Städten in Deutschland und Österreich die Synagogen brannten, tausende Menschen von der SA und Gestapo in sogenannte „Schutzhaft“ genommen wurden und unter anderem in die…

weiter lesen…

Friedensfest in Graal-Müritz

GenossInnen der DKP aus Stralsund und Rostock gestalteten auch in diesem Jahr beim „Friedensfest der Linken“ im Ostseebad Graal-Müritz einen Infostand und verkauften u.a. die „UZ“. 

weiter lesen…

Verbot aller faschistischen Parteien und Organisationen,

das ist eine der Hauptforderungen der Deutschen Kommunisten Partei, nicht nur am 8. Mai. Doch am 8. Mai war es, als das faschistische Deutschland bedingungslos kapitulierte und somit das Ermorden von abermillionen Menschen ein Ende fand. Um 10 Uhr am Puschkinplatz wurde traditionell die Rote Armee geehrt, für ihren großen…

weiter lesen…

Erster Mai in Greifswald – Nazis stoppen!

Gemeinsamer Text der SDAJ und DKP Rostock Zielgerichtet meldete die rechtsradikale NPD zum 1.Mai eine Demo an. Trotz Verbot durch den Greifswalder OB und dessen Bestätigung durch das Verwaltungsgericht, hob das „Oberverwaltungsgericht MV“ das Verbot im Sinne der Nazis auf und sie konnten anreisen. Sie durften am Kampftag der Arbeiter_Innen…

weiter lesen…

Hände weg von Libyen

Wieder einmal zeigen die Vertreter des Weltimperialismus ihre hässlichen, menschenverachtenden Fratzen öffentlich in das Spiegelbild der Geschichte. Sie haben sich von einer UNO der kapitalistischen Welt ein Mandat geben lassen, was tatsächlich momentan viele Menschen verwirrt, um ein kleines Land zu bombardieren und sich wirtschaftlich zu unterwerfen. Es geht ihnen…

weiter lesen…