Thälmanngedenken 2012 in Rostock

In Rostock fanden sich zu Ehren Thälmanns, anlässlich seines 126. Geburtstags am 16. April, etwa 30 Personen in Reutershagen zusammen. An der Stele mit Thälmanns Konterfei wurden Blumen niedergelegt und eine kleine Ansprache gehalten. Regen Zuspruch fand auch unser Flugblatt, welches wir dort verteilten. Wir riefen u.a. dazu auf: „Lernen…

weiter lesen…

Rostocker Ostermarsch 2012

Entsprechend dem gemeinsamen Aufruf des Anti-Atombündnisses Nord-Ost und des Rostocker Friedensbündnisses für Frieden, für Abrüstung und gegen Atomtransporte verbunden mit den Forderungen: – keine Atomtransporte durch den Rostocker Hafen, – atomare Abrüstung hier und weltweit, – keine Beteiligung an Kriegsvorbereitung und Kriegen, – für friedliche Technologien und zivile Arbeitsplätze, fanden…

weiter lesen…

Reichstagsbrand vor 79 Jahren – Startpunkt für politische Verfolgung

Am 27.2.1933 brannte das Reichstagsgebäude in Berlin. Für die an die Macht gekommenen FaschistInnen gab es nur einen Schuldigen am Brand: Die Kommunisten den Brand gelegt haben, Sie hätten damit ein Signal zum Aufstand geben wollen. Diese infame Lüge bildete den Startpunkt für die großangelegte, staatlich organisierte, ideologisch begründete Verfolgung…

weiter lesen…

Bettina Jürgensen in Rostock

Am 25. Januar kam Bettina Jürgensen zur RotFuchs-Veranstaltung nach Rostock um über die Rolle der DKP in der gegenwärtigen Situation zu sprechen. Mehr als 50 Leute, darunter auch Mitglieder der SDAJ Rostock, begaben sich nach Rostock Evershagen, wo die Veranstaltung stattfand. An eine anfängliche Erläuterung zur generellen derzeitigen Lage der…

weiter lesen…

Bettina Jürgensen kommt nach Rostock

Am 25. Januar um 15 Uhr wird Bettina Jürgensen, Vorsitzende der DKP, bei einer Veranstaltung über die Politik der Partei seit dem 19. Parteitag, im letzten Jahr, berichten. Organisiert wird die Veranstaltung von der Regionalgruppe des RotFuchs in Rostock und der DKP. Weiterhin wird es eine Diskussionsrunde geben, in der…

weiter lesen…