DKP-Gruppe wieder auch in Greifswald

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass sich Kommunistinnen und Kommunisten in der Hansestadt Greifswald zusammengefunden haben, um eine Ortsgruppe der DKP zu gründen. Eine DKP-Gruppe gab es Anfang der 2000er bereits schon einmal, aber vor allem durch Wegzug von Studentinnen und Studenten, die in der DKP waren,…

weiter lesen…

Armut Konkret – Was erhalten Zuwanderer?

Entgegen gängigen Behauptungen ist das Leben in diesem Land für Menschen nichtdeutscher Herkunft alles andere als rosig. Oft wird behauptet, für Zuwanderer werde alles getan, sodass diese hier im Paradies lebten. Gerade wenn die materielle Not zunimmt, ist die Suche nach einem Sündenbock nicht fern, um von den wahren Ursachen…

weiter lesen…

Von Berlin verordnete Energiepreistreiberei

Der vom Westen ausgehende und von Berlin aktiv mitgestaltete Wirtschaftskrieg gegen Russland wirkt sich derzeit in besonders desaströser Weise auf das östliche Deutschland aus, was nicht zuletzt der Fall der Raffinerie PCK vor Augen führt. Das Bestreben der Bundesregierung, „den russischen Mehrheitseigner der Raffinerie in Schwedt aus[zu]manövrieren“, so die Wirtschaftszeitschrift…

weiter lesen…

LNG-Terminal am Rostocker Überseehafen stoppen

Die DKP Rostock kritisiert die Pläne, am Rostocker Überseehafen ein LNG-Terminal zu errichten, scharf. Wie der NDR am 25. Mai 2023 mit euphemistischem Zungenschlag berichtete, soll hier „vergleichsweise wenig Flüssigerdgas umgeschlagen werden“, nämlich jährlich rund 800.000 Tonnen, also 1,5 Milliarden Kubikmeter Gas, rund ein Zehntel der Menge, die auf Rügen…

weiter lesen…

Roter Leuchtturm 2023-01 veröffentlicht!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine neue Ausgabe unserer DKP-Kleinzeitung „Roter Leuchtturm“ ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Preistreiberei der Konzerne. Des Weiteren kommen Genossen der wiedergegründeten Ortsgruppe der DKP Greifswald zu Wort und in unserer Rubrik „Armut konkret“ haben wir wieder ein…

weiter lesen…