LNG-Terminal am Rostocker Überseehafen stoppen

Die DKP Rostock kritisiert die Pläne, am Rostocker Überseehafen ein LNG-Terminal zu errichten, scharf. Wie der NDR am 25. Mai 2023 mit euphemistischem Zungenschlag berichtete, soll hier „vergleichsweise wenig Flüssigerdgas umgeschlagen werden“, nämlich jährlich rund 800.000 Tonnen, also 1,5 Milliarden Kubikmeter Gas, rund ein Zehntel der Menge, die auf Rügen…