Kundgebung in Rostock: „Rechter Gewalt offensiv entgegentreten“

In Rostock wird am 15. März  um 17 Uhr vor dem Landgericht eine Kundgebung unter dem Motto „Rechter Gewalt offensiv entgegentreten“ stattfinden. Anlass ist ein Vorfall, der sich am 30 Juni 2007 ereignete. Etwa 60 Jugendliche, die auf dem Weg zur einer Gegenkundgebung einer NPD-Demonstration waren, wurden von mehr als…

weiter lesen…

Auf nach Lübeck!

Für den 27.März 2010 planen Nazis einen Aufmarsch in Lübeck. Diese mittlerweile alljährliche Demonstration begründen die Faschisten, ähnlich wie in Dresden, mit der Bombardierung der Stadt durch die Alliierten während des Zweiten Weltkrieg. Diese perfide Taktik der Nazis – das Gedenken an die zivilen Opfer für ihre menschenverachtende Propagandashow zu…

weiter lesen…

Internationaler Frauentag 2010

Vor nunmehr 100 Jahren… Geschichte und Bedeutung des Internationalen Frauentages Seit 1975 begehen die Vereinten Nationen am 08. März den Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. Doch den Ursprung, die Idee dieses Feiertages, findet sich am Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Vor 100 Jahren unterbreitete die deutsche Kommunistin…

weiter lesen…

SDAJ jetzt auch in Rostock!

Am 27. Februar 2010 wurde in Rostock eine SDAJ-Gruppe gegründet. Ein Genosse und eine Genossin der SDAJ aus Schleswig-Holstein nahmen die ersten Mitgliedsanträge entgegen und unterstützten den Gruppenaufbau mit Infomaterialien und einer Fahne. Die Rostocker Gruppe ist die erste in Mecklenburg-Vorpommern und schließt sich dem SDAJ-Landesverband „Wasserkante“ an, zu diesem…

weiter lesen…

Antikriegsdemo in Berlin – auch Rostock war dabei!

Zum 20. Februar 2010 rief ein breites Bündnis aus demokratischen Gruppierungen, Organisationen und Einzelpersonen sowie Parteien, u.a. die DKP und Die Linke, zur Teilnahme an der Antikriegsdemonstration in Berlin auf. Dieses Jahr wurde gegen den Krieg in Afghanistan demonstriert, der bereits tausende von Menschenleben gekostet hat. Über 3.000 Menschen aus der…

weiter lesen…