Die Notwendigkeit von klassenbewussten Antifaschismus am Beispiel Pegida/MVgida

Im folgenden dokumentieren wir das Referat von Robert Kühne, zu erst gehalten auf der Landesmitgliederversammlung im Februar 2015 in Rostock. Unser Verständnis vom Faschismus Für uns Kommunist_Innen ist Antifaschismus ein fundamentaler Bestandteil unserer Politik. Doch nicht erst seit 1933 ist der Antifaschismus für uns wichtiger Bestandteil kommunistischer Politik, auch wenn…

weiter lesen…

Roter Leuchtturm Nr. 2-2015

Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist da und wir freuen uns über die bereits gewonnenen Abonnements. Bis zum Landtagswahlkampf 2016 wollen wir diese allerdings noch deutlich steigern, um mehr Menschen zu erreichen und konsequent soziale Positionen zu beziehen. So im Leitartikel der Ausgabe 2015-2 des „Roten Leuchtturms“ –…

weiter lesen…

Ja zum Volksentscheid, Nein zur Gerichtsstrukturreform!

Mit der Kreisgebietsreform verschwanden 2011 sechs der zwölf Landkreise und vier der sechs kreisfreien Städte von der Landkarte. Es entstanden Landkreise, die teilweise mehr als doppelt so groß sind, wie das ganze Bundesland Saarland. Das Ganze geschah, wie immer, unter einem klangvollen Namen: „Gesetz zur Schaffung zukunftsfähiger Strukturen der Landkreise…

weiter lesen…

Landtagswahlprogramm 2016 – Entwurf vom 13. Juni 2015

UNSER WAHLPROGRAMM FÜR MECKLENBURG-VORPOMMERN Sozialistische Positionen Nicht unsere Landesregierung Bei der letzten Landtagswahl 2011 blieb fast die Hälfte der Wählerinnen und Wähler den Urnen fern. Die „Große Koalition“ von SPD und CDU wurde fortgesetzt. Weniger als ein Drittel der eigentlich Wahlberechtigten haben diese Regierung gewählt. Die NPD ist mit fünf…

weiter lesen…

Erstarken des deutschen Militarismus

Seit Abschaffung der Wehrpflicht 2011 erhöhte die Bundeswehr ihre Medienpräsenz. Zwar war sie schon immer auf Messen, wie der Hanseschau oder Jobbörsen, präsent. Relativ neu ist aber, dass man Bundeswehr-Werbung nun auch im öffentlichen Nahverkehr und sogar in Schulbussen begegnet. Auch in Hausaufgabenheften und in Jobcentern machen die Streitkräfte fleißig…

weiter lesen…