Dialektik von kapitalistischer Planlosigkeit und autoritären Eingriffen

Zwei Diskussionsbeiträge zum Kommentar „Nein zum Ausnahmezustand“ (https://www.dkp-mv.de/nein-zum-ausnahmezustand/) *** Es ist nicht klug, denjenigen, die sich (wg. Kontaktbeschränkungen) nicht grundlegend in ihren Rechten beschränkt fühlen, vorzuhalten, ihre Position sei an Idiotie nicht zu überbieten. Das kann auch Gutmeinende, Freunde, Genossen, z.B. mich, treffen. Zur Sache: Im Mittelpunkt steht die Frage…

weiter lesen…

Diskussionsbeitrag: Dilemmata

Anbei veröffentlichen wir einen Diskussionsbeitrag eines Genossen als Reaktion auf einen Artikel in der UZ (Unsere Zeit) vom 17.12.2021. Den UZ-Artikel veröffentlichen wir ebenso. Reaktion auf den Artikel von Wal.: Leider greift der kenntnisreiche Artikel das quere Argument auf, bei manchen Corona-Medikamenten sei die „Langzeitwirkung fraglich“. Der Mehrheit im PV…

weiter lesen…

Aus der UZ: Wann war die Konterrevolution?

Folgend veröffentlichen wir einen Leserbrief eines Rostocker Genossen, als Reaktion zum Artikel aus der UZ (Unsere Zeit): „Kurzer Blick auf China“ von Lucas Zeise (25.09.2020). Lucas Zeise ätzt über Chinas „sozialistische Vergangenheit“. Interessieren würde, wann denn die Konterrevolution stattgefunden hat. 1989 haben wir ihren Sieg in der SU erlebt, ohne…

weiter lesen…

Aus der UZ: Hände weg von China!

Folgend veröffentlichen wir einen Leserbrief eines Rostocker Genossen, als Reaktion auf einen Leserbrief (19.06.2020) zum Artikel aus der UZ (Unsere Zeit): „Zwei Zusicherungen und drei Garantien“ (12.06.2020). Dr. Werner Klisch bedrückt der Widerspruch zwischen Arm und Reich in der VR China. Er leitet aus dem Reichtum ab, dass die KP…

weiter lesen…