Jetzt unterschreiben für Energiepreisstopp!

Die Energiepreise explodieren. Im August 2021 legten sie im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent zu. Heizöl verteuerte sich im Schnitt um 57 Prozent, Kraftstoffe um 27 Prozent. Weitere Steigerungen sind angekündigt. Gleichzeitig werden auch Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs teurer. Das macht vor allem Familien mit geringen…

weiter lesen…

2021: Mehr als Corona

Der Landesverband der DKP Mecklenburg-Vorpommern blickt auf ein Jahr zurück, in dem er unter zeitweilig schwierigen Bedingungen für die Landtags- und gleichzeitig für die Bundestagswahl (die beide im September stattfanden) mobilisierte. Indem wir – im Winter zunächst unter scharfen Einschränkungen der Möglichkeiten, überhaupt öffentlich für uns zu werben – die…

weiter lesen…

Stille Nacht, frostige Nacht?

Gestern verteilten Genossinnen und Genossen 2.500 Nachbarschaftsbriefe in Rostock Evershagen. In dem Nachbarschaftsbrief wurden die steigenden Energiepreise, u. a. bei den Rostocker Stadtwerken, angeprangert, gegen die der Bund nichts unternimmt. „Stille Nacht, frostige Nacht?“ Bundespolitik und Rostocker Stadtwerke drehen an der Preisschraube! Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Evershagens, ein medialer Hype…

weiter lesen…

SPD top, DIE LINKE ein Flop

Wir Kommunistinnen und Kommunisten würden gern anderes über den Koalitionsvertrag feststellen. Auch wenn die LINKE mit nur 9 Abgeordneten der SPD mit 34 Abgeordneten im Landtag gegenübersteht, so scheint es doch, dass bereits im Vorfeld den LINKE-Mitgliedern zugemutet wurde, einiges an Kröten zu schlucken – sonst hätten seitens ihrer Landesführung…

weiter lesen…

Findet statt! Bildungswochenende: China als Chance für den Sozialismus

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde der DKP. Unser Bildungsseminar findet endlich statt, immer wieder haben die Corona-Maßnahmen uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber nun können wir mitteilen, dass das Bildungswochenende vom 26. bis 28. November 2021 durchgeführt wird. Die Planung sieht wie folgt aus: Freitag:…

weiter lesen…