In Rostock sagt man „спасибо“!

Am 8. Mai 2016 fanden sich mehr als 100 Personen am Puschkinplatz in Rostock ein um der Befreiung Deutschlands durch die Sowjetunion und der westlichen Alliierten zu gedenken. Rostock wurde jedoch schon am 1. Mai 1945 von den Sowjets befreit. In Ihrer Rede machte Eva-Maria Kröger, Mitglied der Linkspartei, deutlich,…

weiter lesen…

Veranstaltung: Ohne Antiimperialismus kein Frieden

Das kommende Bildungswochenende der DKP Mecklenburg-Vorpommern steht ganz im Zeichen der vielfach beschworenen sogenannten Flüchtlingskrise“. Wir setzen uns mit den Ursachen auseinander und wollen uns erarbeiten, warum es ohne Antiimperialismus keinen Frieden geben kann. Warum wir unseren Hauptfeind im deutschen Imperialismus sehen und nicht bspw. im US-amerikanischen. Zu diesem Themenkomplex…

weiter lesen…

Rüstzeug für soziale Kämpfe!

Vom 27. bis 29. November fand wieder einmal ein Bildungswochenende der DKP Mecklenburg-Vorpommern in Barhöft bei Stralsund statt. Mehr als ein dutzend Dauergäste meldeten sich bereits im Vorfeld an. Wie bereits anderweitig berichtet, wollen wir im kommenden Jahr zur Landtagswahl antreten. Unser Bildungswochenende sollte nicht zuletzt dazu genutzt werden, gemeinsam…

weiter lesen…

Veranstaltung: Perspektiven sozialer Kämpfe in Mecklenburg-Vorpommern

Vom 27. bis 29. November 2015 findet in Barhöft bei Stralsund wieder unser Bildungswochenende statt. Sie sind herzlich eingeladen! Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier. Mecklenburg-Vorpommerns Bevölkerung schrumpft, vergreist und ist arbeitslos. Diejenigen, die arbeiten, tun dies zu den deutschlandweit geringsten Löhnen, aber dafür mit den höchsten Arbeitszeiten…

weiter lesen…

Schwerin für alle!

Unter dem Slogan „Refugees welcome – Flüchtlinge willkommen heißen“, versammelten sich mehr als 300 Schwerinerinnen und Schweriner am Samstag, den 19. September, um ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass zu setzen. Anlass war u. a. der geplante „Spaziergang“ sogenannter „besorgter Bürger“ die bereits letzte Woche in Wismar aufmarschierten und ihre…

weiter lesen…