10 Jahre DKP MV – 10 Jahre Friedenskampf

Aus Anlass des 10. Jahrestages des Bestehens unseres Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern lädt die DKP-Gruppe Rostock Genossinnen und Genossen sowie alle Sympathisantinnen und Sympathisanten, alle Freunde des Friedens ein für den 13. Oktober 2023, 18:00 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung und Feier im Bistro des Mehrgenerationenhauses Evershagen, Maxim-Gorki-Straße 52, 18106 Rostock. Im Zentrum…

weiter lesen…

Bildungsabend in Rostock – Engels „Ursprung“

Die DKP-Gruppe Rostock lädt alle Genossinnen und Genossen, Sympathisantinnen und Sympathisanten ganz herzlich zur Bildungsveranstaltungreihe zum Thema „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats“ (Friedrich Engels) ein. Am Mittwoch, 23. August, 18:30 Uhr beginnen die Genossinnen und Genossen diese Reihe mit einem einführenden Referat von Gen. W. L.…

weiter lesen…

Aus der UZ: Einigkeit von Grünen bis AfD

Anbei veröffentlichen wir einen Leserbrief unseres Genossen der DKP Rostock Daniel Schikora zum Artikel „Gewalt mit Ansage“ von der UZ vom 14. Juli. Anstatt darüber Rechenschaft abzulegen, wie es möglich war, dass in „seinem“ Bundesland das Eritrea-Festival gewaltsam angegriffen werden konnte, erklärte Hessens Innenminister Beuth (CDU) kackdreist die Angegriffenen für…

weiter lesen…

Kein Kriegsgerät in Warnemünde

Die DKP Rostock verurteilt die Pläne der Bundeswehr und der NATO, in Warnemünde Kriegsgerät zu lagern. Diese Vorstöße werden von uns wie der Friedensbewegung prinzipiell abgelehnt, da sie der verschärften Einbeziehung Mecklenburg-Vorpommerns und dabei insbesondere unserer Stadt in eine Politik der Militarisierung des Ostseeraums und der Kriegsdrohungen v. a. gegen…

weiter lesen…

Veranstaltung: Chinas Weg zum Sozialismus

Der Landesverband der DKP MV lädt ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Renate Koppe auf der Grundlage eines Berichts über eine Delegationsreise nach China. Die Entwicklung der Volksrepublik China und die Rolle der Kommunistischen Partei – Vortrag von Renate Koppe am 22. Juli 2023, 10 bis 12 Uhr, „Heizhaus“,…

weiter lesen…