Neues Jahr, alter Kampf

Wir wünschen allen Menschen die sich in Mecklenburg-Vorpommern und anderswo gegen Krieg, Faschismus und Ausbeutung; für Freiheit, Gerechtigkeit und Sozialismus einsetzen in erster Linie sehr viel Kraft. Die verübten Brandanschläge auf alternative Zentren, die offenen Gewaltdrohungen der NPD während des Wahlkampfes und das noch immer nicht erteilte Verbot der NPD…

weiter lesen…

Bildungsstreik: Aufruf für Solidarität und freie Bildung

Wir, die UnterzeichnerInnen dieses Papiers, rufen alle SchülerInnen, Studierenden, Auszubildenden, LehrerInnen, Dozierenden und alle, die sich für Bildung einsetzen wollen, zum Bildungsstreik für Solidarität und freie Bildung auf. Am und um den 17. November 2011 sollen Demos, Proteste, Besetzungen und andere Aktionen stattfinden. Wir wollen damit die Bildungspolitik verändern, Menschen…

weiter lesen…

Schandmal auf der politischen Landkarte bleibt

Das Abschneiden der NPD bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Bilanz und Perspektive. Am 4. September wurde in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Landtag gewählt. Das endgültige Ergebnis zögerte sich jedoch heraus. Der für die CDU kandidierende Udo Timm verstarb, so das im Wahlkreis Rügen I erst am 18. September gewählt werden konnte.…

weiter lesen…

Klare Absage an den Faschismus!

Die Deutsche Kommunistische Partei in Mecklenburg-Vorpommern ruft dazu auf bei den Landtags- und Kommunalwahlen 2011 der NPD die Stimme zu verweigern. Die NPD nutzt ihre Parlamentszugehörigkeit als Bühne für ihre faschistische Hetze, als Informations- und Geldquelle. In den Plenarsitzungen wettert Sie offen gegen alle die nicht in ihr reaktionäres Bild…

weiter lesen…

Aufruf: Wake Up – Stand Up! Keine Stimme den Nazis in MV!

Bewegende Veränderungen sind von den Land- und Kreistagswahlen am 04. September in Mecklenburg-Vorpommern nicht zu erwarten. Doch zumindest eine wichtige Entscheidung wird am Wahltag fallen: Ob die NPD wieder in den Landtag einzieht. Es droht eine weitere Verankerung und Verfestigung neonazistischer Akteure, Strukturen und Propaganda im Bundesland. Fünf Jahre NPD…

weiter lesen…